Erst seit wenigen Jahren gibt es neben dem klassischen chirurgischen Facelifting die Möglichkeit, die Haut im Gesicht mittels spezieller, selbst auflösender Fäden minimal-invasiv und besonders schonend zu behandeln. Neue Methoden und Techniken sowie herausragende Ergebnisse haben Fadenliftings zu einem festen Bestandteil der führenden Anti-Aging-Medizin gemacht. Auch in der Lincura.

 

Westfalenklinik Dortmund Patientenmeinungen 2024


Erfahrungen & Bewertungen zu Lincura Fachklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Westfalenklinik Dortmund Top Empfehlung 2024
Westfalenklinik mybody zertifikat
Westfalenklinik top facharzt mybody 15 jahre
Westfalenklinik Dortmund Patientenmeinungen 2024
Westfalenklinik Dortmund Top Empfehlung 2024
Westfalenklinik mybody zertifikat
Westfalenklinik top facharzt mybody 15 jahre

Ein Fadenlifting wird auch als sanftes Facelift bezeichnet, weil es besonders schonend ist

Unter einem Fadenlifting versteht man die sanfte Hautstraffung im Gesicht mittels mehrerer spezieller medizinischer Fäden (englisch „threads“). Entsprechend ausgeklügelter Behandlungskonzept werden diese Fäden durch winzige Punktionen unter die Haut gelegt.

 

Das Zusammenspiel der verschiedentlich angelegten Fadenbahnen im Rahmen eines Fadenlifting führt zu einem erstaunlichen Straffungs- und Hebeeffekt des Gewebes und deutlich mehr Volumen. Wie alle minimal-invasiven Behandlungen in der Anti-Aging Medizin kommt auch das Fadenlifting ganz ohne Schnitte und Narben aus. Die Fäden bestehen aus Polymilchsäure, einem natürlich vorkommenden, für den menschlichen Körper ausgezeichnet verträglichen Stoff, und werden über mehrere Monate vollständig vom Körper abgebaut.

Fadenlifting als schonende Alternative zum chirurgischen Facelift

Ein Fadenlifting ist besonders gut geeignet, wenn die Gesichtshaut noch über eine verbliebene Oberflächenspannung verfügt und noch nicht zu stark erschlafft ist. Dabei kann es prima um andere Behandlungen der Anti-Aging-Medizin ergänzt werden, wie etwa Faltenbehandlungen mit Muskelrelaxans oder auch Unterspritzungen mit Dermafillern, die zusätzliche Jugendlichkeit, Frische und Vitalität vermitteln können.

Als Behandlungsregionen für ein Fadenlifting kommen fast alle Gesichtspartien infrage, die mit voranschreitendem Alter zu erschlaffen beginnen: also Augenbrauen, Wangen, die Kiefer- und Halspartie, die Nasolabial-Zone (das ist der Teil des Gesichts zwischen Nase und Wange), aber auch die Stirn.

Benefits eines Fadenliftings

  • Deutlich sichtbare Hautverjüngung durch Straffung einzelner, besonders auffälliger Falten im Gesicht
  • Wiederaufbau von Volumen durch Stimulierung des Unterhautgewebes und Produktion neuen feuchtigkeitsspendenden Kollagens
  • Anhebung und Glättung größerer Gesichtsregionen durch Kombinationswirkungen von verschiedenen Fäden für deutlich jugendlicheres, frischeres Aussehen
  • Geringe Nebenwirkungen und Risiken aufgrund vollständig vom Körper abbaubarer Bio-Fäden
Infos anfordern Erstberatung vereinbaren
Lincura Praxis 6 scaled 1

Fadenlifting finanzieren

Wussten Sie schon, dass Sie bei uns Ihren Behandlungswunsch einfach und bequem online finanzieren können? Schon ab 0,0% eff. Jahreszins. MEDIPAY macht’s möglich!

medipay logo

Kurzüberblick zum Fadenlifting

Dauer

etwa 30 bis 60 Minuten

BETÄUBUNG

lokal

schmerzen

gering

AUFENTHALT

ambulant

Kosten

ab 1.600€

HALTBARKEIT

etwa 2 bis 3 Jahre

 

„Das moderne Fadenlifting ist für viele Frauen eine schonende, effektive Alternative zum chirurgischen Facelift.“

Dr. med. Uwe Herrboldt
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Dr Herrboldt 0120

Dr. med. Uwe Herrboldt
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Unser ganzes Team. Spezialisiert auf ästhetische Chirurgie. Hier kennenlernen!

 

„Mein Fadenlifting in der Lincura würde ich jederzeit wieder machen. Ich sehe locker 5-6 Jahre jünger aus.“

Irene, 51 Jahre,
Patientin der Lincura

Wie ein Fadenlifting in der Lincura Nürnberg abläuft

Zunächst wird das zu behandelnde Areal im Gesicht sanft lokal betäubt. Danach wird mit einer super feinen Mikronadel ein spezieller Faden aus Polymilchsäure in das Fettgewebe der Unterhaut eingeführt. Das Besondere an diesem Faden ist, dass dieser winzige Häkchen trägt. Mithilfe dessen rastet der Faden förmlich in die Haut ein und entwickelt eine Zugwirkung auf das umliegende Gewebe.  Jetzt wird es für Ihre behandelnden Arzt möglich, den Faden zusammen mit dem an ihm befestigten Hautgewebe in die gewünschte Position zu verschieben. Es stellt sich unmittelbar eine Straffungswirkung und Faltenglättung ein. Dazu kommt, dass die Punktion der Nadel stimulierend auf das Unterhautgewebe wirkt und damit beginnt Kollagen zu produzieren. Dieser zweite Effekt des Fadenlifting ist äußerst bedeutend, weil er hilft, die Elastizität der Haut und ihren Feuchtigkeitshaushalt zu verbessern. Da alle von der Lincura verwendeten Fäden aus natürlichem Material bestehen und dergestalt sind, dass sie vollständig vom eigenen Körper abgebaut werden können, fängt der Körper an die Fäden mit neuem Bindegewebe zu umschließen und damit sichtbar volleres Volumen aufzubauen.

Nicht jeder Faden eignet sich für jede Art von Fadenlifting

Zwar sind die meisten heutzutage erhältlichen Fäden selbstauflösend, da sie aus Polymilchsäure bestehen und damit vom Körper biologisch vollständig abbaubar sind. Entscheidend ist jedoch, dass Ihr behandelnder Arzt im Rahmen Ihres Fadenlifting die richtige Wahl der zu verwendenden Fäden tritt, damit über die Jahre verloren gegangenes Kollagen zur Verbesserung des Gesichtsvolumens neu aufgebaut wird und daneben der verjüngende weil hautstraffende Effekt des Fadenliftings möglichst lange erhalten bleibt. Für ein optimales Behandlungsergebnis stehen uns drei grundsätzliche verschiedene Fäden zur Verfügung, die glatt strukturiert, mit Widerhaken versehen oder spiralförmig angelegt sind und sich unterschiedlich auf die drei Behandlungsziele lokaler Hautverjüngung, Aufpolsterung bzw. Hautlifting und Hautstraffung größerer erschlaffter Regionen auswirken. Die Wahl eines besonders auf Fadenliftings spezialisierten Arztes mit langjähriger Behandlungserfahrung ist insofern besonders entscheidend.

Ist ein Fadenlifting mit Risiken verbunden?

Auch bei einem Fadenlifting gibt es zu beachtende Risiken und Nebenwirkungen. Dazu können Unverträglichkeiten mit eingesetztem Material, Medikamenten genauso gehören wie ein durch andere äußere und innere Einflüsse gestörter Wundheilungsprozess. Daher ist es besonders wichtig, dass Sie sich im Vorfeld eines Fadenliftings umfassend persönlich beraten und aufklären lassen. Unser Fachärzte-Team in der Lincura steht Ihnen hierfür gerne zur Seite.

FAQ: Häufige Fragen zum Fadenlifting in Nürnberg

Welche Begleiterscheinungen können bei einem Fadenlifting auftreten?

Nach einem Fadenlifting können leichte Schwellungen und kleine Blutergüsse entstehen. Manchmal können auch kleinere Entzündungen auftreten, die aber nach wenigen Tagen wieder abklingen. Speziell bei der Verwendung von Fäden, die für einen verbesserten Effekt winzige Widerhaken haben, ist der Behandlung noch einige Tage spürbar und es kann ein leichter Druckschmerz entstehen.

Nach unserer Auffassung profitieren gerade Frauen zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr am meisten von einem Fadenlifting.

Patienten, deren Bindegewebe bereits zu sehr erschlafft ist, kann mit einem Fadenlifting meist nicht mehr geholfen werden. Dasselbe gilt für Patienten, die stark abgenommen haben oder an einer entzündlichen Hauterkrankung leiden.

Sie können nach erfolgtem Fadenlifting die Klinik noch an demselben Tag wieder verlassen. Eine Übernachtung ist nicht erforderlich. Im Regelfall sind Sie schon nach wenigen Tagen wieder uneingeschränkt gesellschaftsfähig.

Lincura Praxis 1 scaled 1
Lincura Praxis 5 scaled 1
Lincura Praxis 2 scaled 1
transhair Nuernberg Beratung
Lincura Praxis 1 scaled 1
Lincura Praxis 5 scaled 1
Lincura Praxis 2 scaled 1
transhair Nuernberg Beratung