Bei Luncura, Ihrer spezialisierten Praxis für Trichologie und Haarerhaltung in Nürnberg, bieten wir Ihnen eine präzise und tiefgehende Kopfhautanalyse – die Basis für jede effektive Haartherapie. Unsere moderne Diagnostik ermöglicht es, individuelle Ursachen für Haarausfall, Juckreiz, Schuppen oder andere Kopfhautprobleme exakt zu identifizieren.

 

Westfalenklinik Dortmund Patientenmeinungen 2024


Erfahrungen & Bewertungen zu Lincura Fachklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Westfalenklinik Dortmund Top Empfehlung 2024
Westfalenklinik mybody zertifikat
Westfalenklinik top facharzt mybody 15 jahre
Westfalenklinik Dortmund Patientenmeinungen 2024
Westfalenklinik Dortmund Top Empfehlung 2024
Westfalenklinik mybody zertifikat
Westfalenklinik top facharzt mybody 15 jahre

Warum ist eine Kopfhautanalyse so wichtig?

Haarausfall verstehen beginnt auf der Kopfhaut

Die Kopfhaut ist das Fundament für gesundes und kräftiges Haar – doch wird sie in der klassischen Haardiagnostik oft vernachlässigt. Dabei ist sie der Ursprungsort vieler Probleme, die sich später am Haar selbst zeigen: Haarausfall, Schuppen, Juckreiz oder ein allgemeines Schwächegefühl des Haars beginnen fast immer auf der Kopfhaut. In unserer spezialisierten Praxis Luncura in Nürnberg setzen wir daher auf eine fundierte, individuelle Kopfhautanalyse, die weit über das bloße Sichtprüfen hinausgeht. Mit modernsten diagnostischen Mitteln und jahrzehntelanger Erfahrung spüren wir die Ursachen auf und erarbeiten zielgerichtete Lösungen zur Wiederherstellung Ihrer Haargesundheit.

Was genau passiert bei einer Kopfhautanalyse?

Bei einer professionellen Kopfhautanalyse untersuchen wir die biologischen, strukturellen und funktionellen Eigenschaften Ihrer Kopfhaut. Ziel ist es, ein präzises Bild vom aktuellen Zustand Ihrer Haarwurzeln, Follikelöffnungen, Talgproduktion, Durchblutung und möglichen Entzündungsprozessen zu erhalten. Dazu nutzen wir unter anderem:

  • Trichoskopie: eine hochauflösende mikroskopische Untersuchung der Haar- und Hautstruktur
  • Digitale Videoanalyse: für eine visuelle Dokumentation und Verlaufskontrolle
  • Feuchtigkeits- und Fettgehaltsmessungen
  • Anamnestische Befragung zu Lebensstil, Ernährung, Pflegegewohnheiten und genetischer Veranlagung

Diese umfassende Herangehensweise hilft uns, individuelle Ursachen für Beschwerden wie Haarausfall, Schuppenbildung, Seborrhoe, Ekzeme oder auch Juckreiz zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Infos anfordern Erstberatung vereinbaren
Mikrohaarpigmentierung in Dortmund Kosten Ablauf

Kopfhautanalyse finanzieren

Wussten Sie schon, dass Sie bei uns Ihren Behandlungswunsch einfach und bequem online finanzieren können? Schon ab 0,0% eff. Jahreszins. MEDIPAY macht's möglich!
medipay logo

Wann ist eine Kopfhautanalyse sinnvoll?

Nicht jeder Haarverlust ist gleich – und nicht jedes Shampoo hilft. Eine genaue Analyse Ihrer Kopfhaut lohnt sich vor allem bei:

  • Plötzlich auftretendem oder chronischem Haarausfall
  • Lichtem Haar im Scheitel- oder Stirnbereich
  • Empfindlicher, spannender oder juckender Kopfhaut
  • Schuppiger, fettiger oder trockener Kopfhaut
  • Kreisrundem Haarausfall (Alopecia Areata)
  • Haarschäden durch falsche Pflege oder Styling-Produkte
  • Stressbedingtem Haarverlust
  • Postpartum-Haarausfall nach der Schwangerschaft
  • Vorbeugung bei familiärer Vorbelastung (androgenetische Alopezie)

Auch wenn Sie aktuell keine akuten Beschwerden haben, kann eine präventive Untersuchung dabei helfen, Ihre Haargesundheit langfristig zu sichern.

Westfalenklinik Team Kristin scaled

Kristin Kohls
Haarpigmentistin

Unser ganzes Team. Spezialisiert auf ästhetische Chirurgie. Hier kennenlernen!

Ihre Analyse bei Luncura: individuell, professionell, einfühlsam

In der Luncura-Praxis erwartet Sie keine Standardlösung, sondern eine individuell abgestimmte Herangehensweise. Unser Anspruch ist es, Sie umfassend zu beraten, Ihre Kopfhaut mit wissenschaftlicher Genauigkeit zu untersuchen und Ihnen in jeder Phase das Gefühl zu geben, gut aufgehoben zu sein. Jeder Mensch, jede Kopfhaut und jedes Haar ist einzigartig – und genauso behandeln wir Sie auch.

Unser Analyse-Ablauf im Überblick:

  1. Individuelle Erstberatung
    • Erhebung Ihrer persönlichen Haargeschichte und aktueller Beschwerden
    • Analyse Ihrer bisherigen Pflege- und Stylinggewohnheiten
  2. Trichoskopische Untersuchung & Bilddokumentation
    • Mikroskopische Betrachtung der Kopfhautoberfläche
    • Erfassung und Speicherung von Referenzbildern
  3. Diagnose & Ergebnisbesprechung
    • Erklärung der Befunde in verständlicher Sprache
    • Entwicklung eines maßgeschneiderten Therapieplans
  4. Begleitung & Kontrolle
    • Regelmäßige Verlaufskontrollen je nach Behandlungsform
    • Anpassung der Therapie bei Veränderungen oder Fortschritten

Wissenschaftlich fundiert – natürlich ergänzt

Unsere Methoden basieren auf den neuesten Erkenntnissen der Trichologie, Dermatologie und Haarforschung. Gleichzeitig fließt unsere langjährige Erfahrung in der Anwendung natürlicher und hautfreundlicher Pflegeprodukte in jedes Therapiekonzept ein. Denn: Nur was Ihre Kopfhaut versteht, kann Ihr Haar auch umsetzen. Wir verzichten bewusst auf aggressive Wirkstoffe und setzen stattdessen auf eine sanfte, nachhaltige Aktivierung der Kopfhautfunktionen.

Unsere Therapievorschläge reichen von medizinisch fundierten Haarpflegeplänen über Mikronährstoffversorgung und Stressmanagement bis hin zur Empfehlung von Naturpräparaten oder Nahrungsergänzungsmitteln – stets mit Blick auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Wohlbefinden.

Was ist eine Kopfhautanalyse?

Eine Kopfhautanalyse ist eine diagnostische Untersuchung, bei der der Zustand der Kopfhaut und der Haarfollikel bewertet wird. Sie hilft, Probleme wie Haarausfall, Schuppen oder Entzündungen zu erkennen und die passende Behandlung zu bestimmen.

In der Regel erfolgt die Analyse mittels spezieller Geräte wie Trichoskopen oder hochauflösenden Kameras. Diese ermöglichen eine detaillierte Betrachtung der Kopfhaut und Haarstruktur. Zusätzlich können Feuchtigkeits- und Fettgehaltsmessungen sowie eine Anamnese durchgeführt werden, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Nein, die Untersuchung ist nicht invasiv und vollkommen schmerzfrei.

Die Dauer kann variieren, beträgt jedoch meist zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig vom Umfang der Analyse.

Bei anhaltendem Haarausfall, Juckreiz, Schuppenbildung oder anderen ungewöhnlichen Veränderungen der Kopfhaut ist eine Analyse empfehlenswert, um die Ursache zu klären und geeignete Maßnahmen einzuleiten.

Digitale Analysen ermöglichen eine präzise Diagnose, frühzeitige Erkennung von Problemen und die Erstellung personalisierter Behandlungspläne. Zudem kann der Verlauf der Therapie besser überwacht werden.

Ja, vorausgesetzt, die Analyse wird von qualifizierten Fachkräften mit entsprechender Erfahrung und unter Einsatz moderner Technik durchgeführt.

Warum Luncura? Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Spezialpraxis für Trichologie mit Fokus auf Kopfhautanalyse & Haarerhaltung
  • Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Haarproblemen
  • Einsatz modernster Technik wie Trichoskopie & digitaler Bildauswertung
  • Einfühlsame Beratung mit ganzheitlichem Blick
  • Nachhaltige Therapieempfehlungen statt kurzfristiger Trends
  • Zentrale Lage am Hauptmarkt in Nürnberg mit guter Erreichbarkeit
Lincura Praxis 1 scaled 1
Lincura Praxis 5 scaled 1
Lincura Praxis 2 scaled 1
transhair Nuernberg Beratung
Lincura Praxis 1 scaled 1
Lincura Praxis 5 scaled 1
Lincura Praxis 2 scaled 1
transhair Nuernberg Beratung

Sie sind neugierig geworden? Jetzt Kontakt mit unserem sympathischen Team aufnehmen

Wir melden uns bei Ihnen in der Regel schon binnen 1h zurück. Außerhalb unserer Geschäftszeiten am nächsten Werktag.
Westfalenklinik Dortmund Top Empfehlung 2024
Deutsches Nasenzentrum Perfekte Nase Aesthetische Rhinoplastik scaled

    Behandlungswunsch: