Was genau passiert bei einer Kopfhautanalyse?
Bei einer professionellen Kopfhautanalyse untersuchen wir die biologischen, strukturellen und funktionellen Eigenschaften Ihrer Kopfhaut. Ziel ist es, ein präzises Bild vom aktuellen Zustand Ihrer Haarwurzeln, Follikelöffnungen, Talgproduktion, Durchblutung und möglichen Entzündungsprozessen zu erhalten. Dazu nutzen wir unter anderem:
- Trichoskopie: eine hochauflösende mikroskopische Untersuchung der Haar- und Hautstruktur
- Digitale Videoanalyse: für eine visuelle Dokumentation und Verlaufskontrolle
- Feuchtigkeits- und Fettgehaltsmessungen
- Anamnestische Befragung zu Lebensstil, Ernährung, Pflegegewohnheiten und genetischer Veranlagung
Diese umfassende Herangehensweise hilft uns, individuelle Ursachen für Beschwerden wie Haarausfall, Schuppenbildung, Seborrhoe, Ekzeme oder auch Juckreiz zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Infos anfordern Erstberatung vereinbaren