Die Gesundheit des Haares beginnt an seiner Wurzel – genauer gesagt: in der Kopfhaut. Die PHC-Methode (Professional Hair & Scalp Care) ist eine medizinisch-kosmetische Spezialbehandlung, die die Kopfhaut tiefenwirksam reinigt und so die optimale Basis für kräftiges, gesundes Haarwachstum schafft.

Sie befreit die Kopfhaut von Ablagerungen, reguliert die Talgproduktion, verbessert die Durchblutung und erhöht die Aufnahmefähigkeit für pflegende Wirkstoffe.

Westfalenklinik Dortmund Patientenmeinungen 2024


Erfahrungen & Bewertungen zu Lincura Fachklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Westfalenklinik Dortmund Top Empfehlung 2024
Westfalenklinik mybody zertifikat
Westfalenklinik top facharzt mybody 15 jahre
Westfalenklinik Dortmund Patientenmeinungen 2024
Westfalenklinik Dortmund Top Empfehlung 2024
Westfalenklinik mybody zertifikat
Westfalenklinik top facharzt mybody 15 jahre

Was ist die Haarbodenreinigung (PHC)?

Die PHC-Haarbodenreinigung ist eine tiefenwirksame, medizinisch-kosmetische Reinigung der Kopfhaut und Haarwurzeln. Sie wird eingesetzt bei:

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Tiefenwirksame Reinigung der Kopfhaut

  • Spürbare Verbesserung von Hautgefühl und Haarstruktur

  • Grundlage für alle weiterführenden Therapien (PRP, Mesotherapie etc.)

  • Schmerfrei, nicht-invasiv, entspannend

  • Ideal kombinierbar mit individuellen Pflegekonzepten

So funktioniert die PHC-Methode

Die Haarbodenreinigung verläuft in mehreren gezielten Schritten, die individuell auf Ihre Kopfhaut abgestimmt werden. Durch spezielle Reinigungskomplexe, Massage und Aktivierung der Mikrozirkulation wird der Haarboden nachhaltig gestärkt.

Behandlungsablauf:

  • Kopfhautanalyse: Beurteilung von Zustand, Talg, Schuppen und Haarwurzeln

  • Auftragen von Reinigungslösungen: Enzyme und sanfte Peelings öffnen die Poren

  • Durchblutungsfördernde Massage: Entspannung & Anregung der Lymphzirkulation

  • Ausleitung von Ablagerungen: Gelöste Rückstände werden sanft entfernt

  • Beruhigende Tonika: Abschluss mit regenerierenden Pflegewirkstoffen

Infos anfordern Erstberatung vereinbaren
Mikrohaarpigmentierung in Dortmund Kosten Ablauf

PHC-Methode finanzieren

Wussten Sie schon, dass Sie bei uns Ihren Behandlungswunsch einfach und bequem online finanzieren können? Schon ab 0,0% eff. Jahreszins. MEDIPAY macht's möglich!
medipay logo

Die PHC-Haarbodenreinigung ist eine sinnvolle Maßnahme für nahezu alle Menschen, die Wert auf gesunde Kopfhaut und vitale Haare legen. Sie richtet sich nicht nur an Personen mit akutem Haarausfall oder Kopfhautproblemen, sondern auch an Menschen, die präventiv etwas für ihre Haargesundheit tun möchten.

Ob als alleinstehende Behandlung oder als begleitende Maßnahme zu medizinischen Therapien – die PHC-Methode lässt sich individuell anpassen und eignet sich für verschiedenste Ausgangssituationen.

Besonders geeignet ist die Behandlung bei:

  • Diffusem Haarausfall (z. B. durch Stress, Hormonschwankungen, Medikamente)

  • Genetisch bedingtem Haarausfall (zur Unterstützung der Haarfollikelversorgung)

  • Seborrhoischer Kopfhaut (übermäßiger Talgproduktion, fettige Ansätze)

  • Trockener, schuppiger oder juckender Kopfhaut

  • Nach Haartransplantationen (zur Stabilisierung des Haarbodens und besseren Regeneration)

  • Vor PRP-, Mesotherapie- oder Laserbehandlungen (zur Wirkverstärkung)

  • Überpflegter oder gestresster Kopfhaut (z. B. durch Stylingprodukte, Silikone, Färbungen)

  • Begleitend bei Neurodermitis, Psoriasis oder Ekzemen (sofern medizinisch abgeklärt)


Auch präventiv sinnvoll:

Die PHC-Haarbodenreinigung ist nicht nur Therapie, sondern auch Pflege- und Vorsorgemaßnahme. Viele Kundinnen und Kunden integrieren die Behandlung regelmäßig (monatlich oder quartalsweise) in ihre persönliche Wellness- oder Gesundheitsroutine – vergleichbar mit der professionellen Zahnreinigung, nur für die Kopfhaut.


Wer sollte die PHC-Methode nicht anwenden?

In akuten Entzündungsphasen, bei offenen Wunden oder unbehandelten Hauterkrankungen der Kopfhaut sollte zunächst eine ärztliche Abklärung erfolgen. Auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte eine Haarbodenreinigung individuell mit einer Fachkraft besprochen werden.

Was genau ist die Haarbodenreinigung / PHC?

Die Haarbodenreinigung – auch bekannt als PHC-Methode (Professional Hair & Scalp Care) – ist eine tiefenwirksame, nicht-invasive Reinigung der Kopfhaut. Sie entfernt Talg, Schuppen, Stylingrückstände und fördert die Durchblutung. So wird die Kopfhaut ins Gleichgewicht gebracht und das natürliche Haarwachstum unterstützt.

Die PHC eignet sich für:

  • Menschen mit Haarausfall (diffus, erblich, hormonell)

  • Personen mit fettiger, trockener oder schuppiger Kopfhaut

  • Patienten nach Haartransplantation

  • Alle, die ihre Haargesundheit erhalten oder verbessern möchten

Auch präventiv ist sie sinnvoll – z. B. zur Vorbereitung auf PRP, Mesotherapie oder als Bestandteil einer langfristigen Haarpflege-Strategie.

Eine PHC-Behandlung beinhaltet:

  • Analyse der Kopfhaut

  • Auftragen von Enzym-Peelings & Reinigungslösungen

  • Durchblutungsfördernde Kopfhautmassage

  • Ausleitung gelöster Ablagerungen

  • Beruhigende Pflege mit Tonika oder Wirkstoffen

Die Behandlung dauert ca. 45 bis 60 Minuten und ist angenehm, schmerzfrei und entspannend.

Die Häufigkeit hängt vom individuellen Befund ab. Empfehlenswert ist:

  • Akuttherapie: 1x pro Woche für 3–6 Wochen

  • Erhaltung / Prävention: alle 4–8 Wochen

Nach einer Haartransplantation oder in Kombination mit PRP kann ein angepasster Intervall sinnvoll sein.

Viele Patient:innen berichten bereits nach der ersten Behandlung von:

  • Spürbar frischerer, entspannterer Kopfhaut

  • Weniger Juckreiz, Schuppen oder Spannungsgefühl

  • Mehr Glanz und Kraft im Haar

  • Besserer Wirkung von Haarpflegeprodukten oder medizinischen Wirkstoffen

Bei regelmäßiger Anwendung kann sich auch das Haarwachstum langfristig stabilisieren.

Die PHC ist sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es vorübergehend zu:

  • Leichtem Kribbeln durch verstärkte Durchblutung

  • Kurzzeitiger Hautrötung

  • Geringer Schuppenbildung durch gelöste Verhornungen

Bei empfindlicher oder entzündeter Kopfhaut wird die Behandlung entsprechend angepasst.

Westfalenklinik Team Kristin scaled

Kristin Kohls
Haarpigmentistin

Unser ganzes Team. Spezialisiert auf ästhetische Chirurgie. Hier kennenlernen!

Lincura Praxis 1 scaled 1
Lincura Praxis 5 scaled 1
Lincura Praxis 2 scaled 1
transhair Nuernberg Beratung
Lincura Praxis 1 scaled 1
Lincura Praxis 5 scaled 1
Lincura Praxis 2 scaled 1
transhair Nuernberg Beratung

Sie sind neugierig geworden? Jetzt Kontakt mit unserem sympathischen Team aufnehmen

Wir melden uns bei Ihnen in der Regel schon binnen 1h zurück. Außerhalb unserer Geschäftszeiten am nächsten Werktag.
Westfalenklinik Dortmund Top Empfehlung 2024
Deutsches Nasenzentrum Perfekte Nase Aesthetische Rhinoplastik scaled

    Behandlungswunsch: